Jeder Umzug ist ein spannendes Erlebnis, das nicht nur eine Veränderung, sondern auch zahlreiche organisatorische Aufgaben mit sich bringt. Dabei handelt es sich nicht nur um das Packen von Kisten, sondern auch um Behördengänge und die Einrichtung der neuen Wohnung. Bevor Sie jedoch Ihr neues Zuhause genießen, müssen Sie noch Ihre alte Wohnung gründlich reinigen.

In unserem Beitrag finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft, Ihre alte Wohnung (von der Decke bis zum Boden, von der Küche bis zum Keller) stressfrei, ohne Chaos zu putzen. 

1. Küche – achten Sie auf alle Geräte und Schränke

Beginnen Sie mit dem Backofen und der Mikrowelle und befreien Sie diese Geräte von Fettspritzern und anderen Verschmutzungen. Danach müssen noch die Dunstabzugshaube und Filtereinsätze gereinigt werden.

Nach dem Umzug sollten Sie natürlich auch den Kühlschrank abtauen und auswischen. Vergessen Sie dabei nicht die Gummidichtungen.

Reinigen Sie alle Küchenschränke und Schubladen – nicht nur außen, sondern auch innen. Entfernen Sie Krümel und Staub. Danach können Sie die Arbeitsflächen, Fliesen und den Boden wischen.

2. Badezimmer – Hygiene auf höchstem Niveau

Das Badezimmer muss immer sauber und hygienisch einwandfrei sein. Bei der Reinigung nach dem Umzug können Sie mit der Toilette, dem Waschbecken und der Dusche anfangen. Verwenden Sie Kalklöser, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen. Achten Sie auch auf Fugen, Armaturen und Duschwände – in diesen Bereichen setzen sich oft Rückstände ab.

Selbstverständlich sollten auch alle Spiegel, Fliesen und Ablagen gründlich gereinigt werden. Danach müssen Sie noch alle Badmöbel auswischen und den Boden rund um WC und Sockelleisten putzen.

3. Decken, Wände und Lampen reinigen

Nicht nur in der Küche und im Bad, sondern auch im Schlaf-, Wohn- und Kinderzimmer sollten Decken, Wände und Leuchten sorgfältig gereinigt werden:

  • Entfernen Sie Spinnweben in den oberen Ecken und an der Decke;
  • Wischen Sie Wände ab, um Staub zu entfernen;
  • Beseitigen Sie Flecken (z. B. von Händen oder Möbeln) mit einem feuchten Tuch oder Schwamm;
  • Entfernen Sie Staub von Leuchtmitteln, Lampenschirmen und Deckenlampen;
  • Wischen Sie alle Schalter und Steckdosen ab;
  • Reinigen Sie auch Fußleisten und Türrahmen.

Wichtig! Arbeiten Sie immer von oben nach unten, um bereits gereinigte Flächen nicht wieder zu beschmutzen.

4. Fußböden – Saugen, Wischen, Polieren

Damit alle Räume tatsächlich sauber sind, ist eine gründliche Bodenreinigung nötig. Machen Sie folgende Schritte:

  • Entfernen Sie zuerst groben Schmutz, auch unter Heizkörpern und in Ecken;
  • Wischen Sie alle Fußböden feucht – verwenden Sie dazu Reinigungsmittel, die sich für bestimmte Böden eignen;
  • Beseitigen Sie (bei Bedarf) Flecken und hartnäckige Verschmutzungen;
  • Polieren Sie Holzböden;
  • Belüften Sie die Wohnung. Achten Sie darauf, dass der Boden vollständig trocken sein muss, bevor er wieder betreten wird.

5. Alle Nebenräume reinigen

Alle Nebenräume sollten im sauberen Zustand übergeben werden. Bei der Reinigung nach dem Umzug müssen Sie den Flur, alle Abstellkammern und Nischen, den Keller, den Dachboden, den Balkon und die Terrasse sauber machen. Wischen Sie dabei alle Ablagen und Schränke ab, reinigen Sie nicht nur den Boden, sondern auch alle Fenster. Entsorgen Sie Müllreste im Keller und entfernen Sie eventuelle Pflanzenreste auf dem Balkon oder auf der Terrasse.

6. Letzter Check – was wurde vergessen?

Bevor Sie die Tür in Ihrer alten Wohnung das letzte Mal hinter sich schließen, sollten Sie noch prüfen, ob nichts übersehen wurde:

  • Sind alle Fenster geschlossen?;
  • Sind alle Schränke und Schubladen leer?;
  • Funktionieren alle Lampen? – bei Bedarf können Sie defekte Leuchtmittel entfernen;
  • Wurden alle Böden gereinigt und sind sie trocken?;
  • Gibt es keine persönlichen Gegenstände mehr?;
  • Wurde der Müll richtig entsorgt?;
  • Macht die Wohnung einen guten, sauberen Eindruck?

Reinigung nach dem Umzug – Fazit

Eine sorgfältige Reinigung nach dem Umzug sichert Ihnen Ihre Kaution und macht einen guten Eindruck. Überzeugen Sie sich selbst, dass Sie mit einem guten Plan Ihre bisherige Wohnung schnell und reibungslos reinigen können. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erzielen Sie bestimmt den gewünschten Effekt! So starten Sie stressfrei in den neuen Lebensabschnitt!

Und wenn Sie Profis brauchen, dann nutzen Sie den Reinigungsdienst in Hamburg!